Herzlich willkommen
Viel Spaß!

Grundschule heute
Termine
Aktuelles aus dem Schulleben
unserer Schule
Leichtathletik on Tour
Am 18.09.2025 hieß es bei uns: Leichtathletik on Tour! Organisiert vom Leichtathletikverband Nordrhein erlebten unsere Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen und bewegungsreichen Vormittag.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen um 9 Uhr starteten die Klassen in den sportlichen Tag. An sechs verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen: Crosslauf, fliegender Sprint, Reaktionssprint, Sprungparcours, Zielwerfen und Medizinballstoß. Mit viel Freude, Teamgeist und Energie meisterten die Kinder alle Herausforderungen. Besonders gefreut hat uns, wie begeistert die Kinder bei der Sache waren. Die vielen leuchtenden Augen und fröhlichen Gesichter zeigten deutlich: Sport macht Spaß! Ein herzliches Dankeschön gilt dem Leichtathletikverband Nordrhein für die Organisation – und vor allem den zahlreichen Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe wäre dieser gelungene Tag nicht möglich gewesen. Um 13 Uhr endete der sportliche Vormittag – und alle waren sich einig: Das war ein toller Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!
unserer Klassen
Ausflug der 2. Klassen in den Kölner Zoo
Am 20. Mai 2025 machten sich die Klassen 2a, 2b, 2c und 2d der GGS Nümbrecht auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug: Es ging in den Kölner Zoo!
Schon die Anreise war ein kleines Abenteuer. Mit großer Vorfreude fuhren wir zunächst mit der Bahn – zum Glück ganz pünktlich – und anschließend mit der Straßenbahn direkt zum Zooeingang. Gegen 10 Uhr erreichten wir unser Ziel. Im Zoo waren wir in kleinen Gruppen unterwegs und hatten ausreichend Zeit, die vielen verschiedenen Tiere zu entdecken, zu beobachten und spannende Informationen zu erfahren. Besonders beeindruckend waren die Elefanten, Löwen und Affen – aber auch die kleineren Tiere fanden großen Anklang. Besonders witzig waren die Erdmännchen: Immer in Bewegung, neugierig und scheinbar echte Meister im Posieren für Fotos!
Ein echtes Highlight war auch die Dinosaurier-Ausstellung. Überall im Zoo waren riesige Dino-Modelle verteilt – manche standen zwischen den echten Gehegen, andere lauerten plötzlich hinter Büschen oder am Wegesrand. Das war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend (und manchmal ein bisschen gruselig). Zur Mittagszeit trafen sich alle Klassen zu einer gemeinsamen Pause auf dem großen Abenteuerspielplatz. Dort wurde nicht nur gegessen, sondern auch ausgiebig getobt, geklettert und gelacht.
Am Nachmittag traten wir die Rückreise an – wieder mit Straßenbahn und Zug. Auch die Heimfahrt verlief reibungslos, und alle Kinder kamen wohlbehalten, müde, aber glücklich zurück nach Hause. Es war ein rundum gelungener Ausflug, an den sich die Kinder sicher noch lange erinnern werden!
PS: Die Lehrer danken allen Eltern, die dabei waren, für die tolle Unterstützung bei diesem besonderen Tag!
Einige Impressionen
Kollegium

Klasse 1
-
Frau RigauKlassenlehrerin 1a
Frau Rigau
-
Frau HeinrichKlassenlehrerin 1b
Frau Heinrich
-
Frau MauracherKlassenlehrerin 1c
Frau Mauracher
-
Herr de BruinKlassenlehrer 1d
Herr de Bruin
Klasse 2
-
Frau ScheffeKlassenlehrerin 2a
Frau Scheffe
-
Frau Altwicker-RößlerKlassenlehrerin 2a
Frau Altwicker-Rößler
-
Frau KrapothKlassenlehrerin 2b
Frau Krapoth
-
Frau LauerKlassenlehrerin 2c
Frau Lauer
-
Frau BlumKlassenlehrerin 2d
Frau Blum
Klasse 3
-
Frau StützelKlassenlehrerin 3a
Frau Stützel
-
Herr PeschKlassenlehrer 3b
Herr Pesch
-
Frau NeuhoffKlassenlehrerin 3b
Frau Neuhoff
-
Frau VosenKlassenlehrerin 3c
Frau Vosen
-
Frau LangKlassenlehrerin 3d
Frau Lang
Klasse 4
-
Frau HeuserKlassenlehrerin 4a
Frau Heuser
-
Frau TitgemeyerKlassenlehrerin 4b
Frau Titgemeyer
-
Frau RüsterKlassenlehrerin 4c
Frau Rüster
-
Frau KleinKlassenlehrerin 4d
Frau Klein
Ohne Klasse
-
Frau DannenbergSonderpädagogin
Frau Dannenberg
-
Frau El BohliFachlehrerin
Frau El Bohli
-
Frau VoswinkelFachlehrerin
Frau Voswinkel
-
Herr KaufmannFachlehrer
Herr Kaufmann
-
Frau OpitzSchulsozialpädagogin
Frau Opitz
-
Frau BarfReferendarin
Frau Barf
-
Frau StukertReferendarin
Frau Stukert
-
Frau LammertAlltagshelferin
Frau Lammert

Unterrichtszeiten
1. Stunde | 7:45 Uhr bis 8:30 Uhr |
2. Stunde | 8:30 Uhr bis 9:20 Uhr (inkl. Frühstückspause) |
1. Hofpause |
|
3. Stunde | 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr |
4. Stunde | 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr |
2. Hofpause |
|
5. Stunde | 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr |
6. Stunde | 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr |
OFFENE GANZTAGSSCHULE
OGS der GGS Nümbrecht
Wiesenstraße 16 F und Mateh-Yehuda-Str. 4
Telefon: 02293/9096327 oder 02293/913071
51588 Nümbrecht
ogs@ggs – nuembrecht.de
Leitung: Malte Lenz
Die Gemeinschaftsgrundschule Nümbrecht ist eine offene Ganztagsschule (OGS).
Sie bietet 100 Plätze für eine ganztägige Betreuung an.
Die angemeldeten Kinder werden außerhalb der Unterrichtszeiten durch fachlich qualifiziertes Personal bis 16:00 Uhr betreut.
Durch die Anmeldung im offenen Ganztag wird auch die Betreuung an Brückentagen, während der Osterferien, Herbstferien und 3 Wochen in den Sommerferien gewährleistet.
Mehr Informationen finden sie hier OGS


Wir sammeln Plastikdeckel
Das bedeutet, dass mit jeder vollen Kiste 7 Kinder gegen Kinderlähmung kostenlos geimpft werden können.
Lesen Sie mehr